• Unsere Forderungen zur Landtagswahl

    Unsere Forderungen zur Landtagswahl am 8. Oktober 2023: Themen von Gesundheit & Pflege bis Sozialgerechte und arbeitnehmerfreundliche Energiewende hier

  • KAB-Frauen beim Staatsempfang

    Vertreterinnen der KAB Bayern sowie der Diözesanverbände München-Freising und Passau waren beim Staatsempfang "50 Jahre Bayerischer Landesfrauenrat" in München. Mehr...

  • KAB fordert Einführung des Tariftreuegesetzes

    Aus Anlass der Gesetzesinitiative des Bundesarbeitsministers: CSU sollte jetzt aus christlicher Überzeugung Tariftreuegesetz in Bayern einführen. Mehr...

  • Jahresempfang in München

    Landesversammlung mit anschließendem Jahresempfang in München / DGB-Bayern-Vorsitzender Stiedl spricht / Tariftreue- und Bildungszeitgesetz gefordert Mehr...

  • Landespräses Franz Schollerer verabschiedet

    Landespräses Franz Schollerer wurde feierlich verabschiedet. Mit emotionalen und humorvollen Worten umschrieb KAB-Geschäftsführer Alois Nock Franz Schollerer aus Passau als äußerst gebildeten, kooperativen und interessierten Menschen.

  • Michael Wagner neuer Landespräses

    Der neu gewählte Diakon Michael Wagner vervollständigt als Präses fortan das Team um Landesvorsitzende Regina Soremba-Böxkes und Landesvorsitzenden Peter Ziegler.

Nachrichten

Video
Video-Tipp

Im Gespräch

Es muss darum gehen, dass die Menschen von ihrer Arbeit leben können - unter diesem Motto sprachen Hannes Kreller, Diözesanvorsitzender, und Joachim Unterländer, MdL, über den Einfluss der KAB in der Politik.

Krefelder Beschluss

Arbeit. Macht. Sinn.

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands hat mit diesem Papier die inhaltliche Arbeit der nächsten Jahre festgeschrieben.

hier die downloads.